Zwei Partner - ein Ziel: Integration in den Arbeitsmarkt
Die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH hat von Januar 2014 bis Dezember 2016 gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum Essen das zweijährige Projekt MiA (Migrant/-innen in Arbeit) "Heranführung und Integration von bulgarischen und rumänischen Zugewanderten in den Arbeitsmarkt" durchgeführt.
Nach drei Jahren erfolgreicher Beratungs- und Vermittlungsarbeit können wir nun die Arbeit für weitere vier Jahre bis 2020 fortsetzen. Im Rahmen der Förderung durch die Europäische Union, den Europäischen Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen wird die Zielgruppe auf alle Zuwanderer aus Ländern der Europäischen Union ausgeweitet.
Hauptziel im Projekt ist es, Menschen aus Ländern der Europäischen Union mit den Erfordernissen des deutschen Arbeitsmarktes vertraut zu machen und die notwendigen Schritte zur Integration in den Arbeitsmarkt einzuleiten.
Dazu unterstützen die ArbeitsvermittlerInnen bei allen Themen rund um Arbeitsplatzsuche und Bewerbungen sowie die BeraterInnen bei allen ergänzenden Fragen und notwendigen Hilfen. Alle Angebote sind kostenlos und auf freiwilliger Basis!
Wir bieten
• Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeits-, Praktikums- oder Ausbildungsplatz
• Hilfe bei Stellenrecherche und Bewerbungen individuell und in Kleingruppen
• Kostenlose Sprachangebote
• Informationen zu Themen des Arbeitsmarktes
• unterstützende Angebote bei allen Fragen zum Thema „Leben in Essen“
• Hilfe bei der Kontaktaufnahme zu Ämtern und Institutionen
• wohnortnahe Treffs und Gruppenangebote zu verschiedenen Themen (Gesundheit, Energie sparen….)
Wir sprechen Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Spanisch, Türkisch und Ungarisch.
Standort des Projekts ist das Haus der Evangelischen Kirche in der Innenstadt. Gruppenangebote finden zusätzlich in Altendorf und Altenessen statt. Die Ratsuchenden können individuelle Termine vereinbaren.
Haus der Evangelischen Kirche
III. Hagen 39
45127 Essen
Sprechzeiten:
Mi und Fr je 9:30 -12:30 Uhr;
und nach Terminvereinbarung
Telefon:
Brigitte Castillo Hernández Abteilungsleitung brigitte.castillo@neue-arbeit-essen.de | 0201 52376 222 |
Yasemin Akinci SozialCoach | 0201 52376 340 |
Agnieszka Gemza SozialCoach | 0201 52376 221 |
Massimo Riccobono Arbeitsvermittler | 0201 52376 240 |
Anita Schobel SozialCoach | 0201 52376 370 |
Gabriela Wojcik Arbeitsvermittlerin | 0201 52376 333 |
Cristián Thorn Sprachlehrkraft DaF | 0201 52376 223 |
Sprach- und Kulturmittlerinnen: Svetlana Ilieva Maria Ana Radanov Galabina Totova | 0201 52376 350 0201 52376 351 |