Ganzheitliche Unterstützung der gesamten Bedarfsgemeinschaft in all ihren komplexen und herausfordernden Lebenslagen und allen Mitgliedern im Rahmen unserer aufsuchenden Arbeit bieten die Kolleg*innen des Teams VAsA ab sofort an - und zusätzlich zu den drei festen Standorten in Essen ist nun auch das VAsA-Mobil auf den „Straßen“ Essens unterwegs.
Inhalte des Projektes:
Wir bieten der gesamten Bedarfsgemeinschaft/Familie Unterstützung für die Verbesserung der individuellen Lebenslagen und begleiten die Entwicklung realistischer und erreichbarer Ziele, um Integrationsfortschritte anzustoßen.
Unser Beratungsansatz erfolgt in der Regel durch fachkompetente aufsuchende und begleitende Coaching- und Sozialarbeit die sich wie folgt darstellen kann:
Die Sozial- und JobCoaches beraten und begleiten die Familien und vereinbaren mit jedem Familienmitglied individuelle Themen und Ziele. Mögliche Gruppenangebote unterstützen und flankieren altersgemäß die Beratungsangebote. Die Vernetzung mit allen relevanten Kooperationspartnern in der Erwachsenenbildung und den familienunterstützenden Diensten steht im Vordergrund der Arbeit.
Aufsuchende Arbeit bedeutet hier, den Menschen die Möglichkeiten zu bieten, in dem Lebensumfeld zu handeln, in dem sie sich wohlfühlen und in dem sie sicher agieren. Die SozialCoaches, aber auch die Sprach- und Kulturmittler*innen bieten Stadtteilspaziergänge, Begegnungen bei Kooperationspartnern im Stadtteil sowie bei Wunsch auch Hausbesuche an.
Weitere Infos erhalten sie über die Ansprechpartnerinnen/Abteilungsleitungen:
Brigitte Castillo Hernández Tel: 0201 52376 -222
E-Mail: brigitte.castillo@neue-arbeit-essen.de
Petra Waleczek Tel: 0201 28038-13
E-Mail: petra.waleczek@neue-arbeit-essen.de