Die Förderung des Landes NRW erfolgt im Rahmen des Projekts „Stromspar-Check Aktiv – NRW Spezial“. Insgesamt stehen 750.000 Euro zur Verfügung, mit denen rund 5.000 Kühlgeräte ausgetauscht werden sollen. Der Gutschein ist nach Haushaltsgröße gestaffelt und ergänzt das bundesweite Projekt, in dem Haushalte mit geringem Einkommen eine kostenfreie und individuelle Energiespar-Beratung in der eigenen Wohnung erhalten.
Bis zu 300 Euro Zuschuss für ein neues, stromsparendes Modell können einkommensschwache Haushalte erhalten, wenn sie ihr stromfressendes Kühlgerät gegen ein energieeffizientes eintauschen.
„Auch Haushalte mit geringem Einkommen sollten die Chance haben, ihren Teil zum Klimaschutz beizutragen“, so Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart. „Aus diesem Grund fördert das Land erneut klimafreundliche Kühlgeräte. Damit knüpfen wir an die Erfolge des vorherigen Programms an und helfen den Bürgerinnen und Bürgern, unnötige Energiekosten zu sparen.“
Mehr zu lesen auch unter:
So sieht die Unterstützung konkret aus
Haushalte bekommen bis zu 200 Euro (je nach Haushaltsgröße) für ein neues energieeffizientes Kühlgerät (A+++) vom Land Nordrhein-Westfalen zusätzlich zum Gutschein über 100 Euro durch den Stromspar-Check des Bundes
Voraussetzung für den Kühlgerätegutschein:
Terminvereinbarung unter 0201/ 280 38 31 oder per Mail an energiesparservice@neue-arbeit-essen.de
Weitere Informationen zum Stromspar Check- Aktiv und dem EnergieSparService Essen unter: